Schön bist du auch gwundrig!
HERZLICH WILLKOMMEN
in der Börse Gwundertüte!
Seit über 12 Jahren schon findet die Börse Gundertüte statt. Den Gründerinnen war es wichtig, etwas zur Nachhaltigkeit und zum Wiederverwerten von Kleidern und anderen Artikel beizutragen. Gleichzeitig schufen sie so die Möglichkeit, mit dem Verkauf Familien einen Zustupf in die Haushaltskasse zu ermöglichen – und anderen Familien gute Ware zu einem günstigen Preis zu erhalten. Eine gute Sache für alle Parteien.
Die schönen, grossen Räumlichkeiten des Neuen Landes Region Gantrisch sind ideal dafür, diese Börse durchzuführen. Es freut uns sehr, wenn auch du uns besuchst und in den vielen Sachen genau das findest, was du für dich und deine Familie brauchst. Oder vielleicht hast du etwas zu verkaufen? Näheres kannst du auf den folgenden Seiten lesen.
Auf jeden Fall: HERZLICH WILLKOMMEN
WAS MACHEN WIR?
Wir führen zweimal jährlich eine Kinderkleider – Frauenkleider – Spielsachen-Börse durch und bieten schöne Kinder- und Frauenkleider, Accessoires, grosse Auswahl an Schuhen, vielfältige Spielsachen, Bücher, Spiele, gut erhaltenes saisonales Outdoorzubehör an.
Bei uns finden Familien für ihre Kleinsten bis zum Mode bewussten Teenager ein grosses Angebot zu moderaten Preisen und übersichtlich präsentiert. Kinderwagen, Hochstühle. Autokindersitz, saisonale Sportgeräte wie Velos und Skis runden unser Angebot ab.
WER SIND WIR?
Wir – das sind rund 30 Mitarbeitende – bestehend aus der Leitung
-
Patricia Bärtschi (Gesamtleitung und zuständig für Mitarbeit, Auskunft, Front)
-
Corinne Lehmann (Co-Leitung und zuständig für Kunden, Finanzen, Office)


…und einem Kernteam mit sechs Verantwortlichen für die Bereiche Infrastruktur, Verpflegung, Kinder und Frauen und vielen weiteren fröhlichen Mitarbeitenden – ohne welche die Börse nicht stattfinden könnte.
WO FINDEST DU UNS?
NEUES LAND REGION GANTRISCH
Begegnungszentrum
Wellenried 8
3150 Schwarzenburg
Begegnungszentrum
Wellenried 8
3150 Schwarzenburg
NEUES LAND REGION GANTRISCH
Wellenried 8, 3150 Schwarzenburg
+41 31 731 16 24
info@nlrg.ch